| 
Archiv ehemaliger Aktualitäten:
- 29. Januar  bis 28. Oktober 2010: Neues von meinem "Lieblingsinvestor"
  - 05. Januar 2010: Enkel Nummer vier: Justus
  - 04. Februar 2009: Stefan Wirz "Verantwortlicher für die Verkehrssicherheit"
  - 20. Juni 2008: Südring Lohne wird feierlich eröffnet
  - 20. Oktober 2007: Neueröffnung eines ALDI-Markts an der Lindemannallee in Hannover, Stadtteil Bult
  - Juli 2007: Beginn der naturnahen Umgestaltung des Eilveser Bachs im Zuge des Ausbaus der Bundesstraße B 6 zwischen Nienburg/Weser und Neustadt a. Rbge.
  - 07. Juni 2007:  Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1685 Tiestestr., Hannover liegt öffentlich aus
  - 19. Februar 2007: Enkel Nummer drei: Bela
  - November 2006: Beginn der Herstellung von Amphibienlaichgewässern im Zuge des Ausbaus der Bundesstraße B 188, Ortsumgehung Burgdorf
  - 21. September 2006: Trasse der 2. Fahrbahn der Bundesstraße B 6 zwischen Nienburg/Weser und Neustadt a. Rbge. bereits gut im Gelände erkennbar
  - 10. Juli 2006: Umweltbundesamt gibt Broschüre "Die Zukunft liegt auf Brachflächen - Reaktivierung urbaner Flächenreserven" heraus
  - 11. Juni 2006: Inbetriebnahme der neuen hannoverschen Stadtbahnstrecke von Lahe nach Altwarmbüchen
  - 01. Juni 2006: Habe mich endlich von meinem bereits lange brachliegenden Karteikartensystem zur Bibliotheksverwaltung getrennt !!!
  - 03. Januar 2006: Gutachten "Die Umweltprüfung und der Umweltbericht in der Bauleitplanung" (aktualisierte Fassung) der Kollegen Dieter Herrchen und Dieter Pfrommer unter www.akh.de downloadbar
  - 21. Dezember 2005: Wildkatzen-Schutzzaun an der Bundesautobahn A 38 ("Südharzautobahn") nimmt langsam Gestalt an
  - 08. November 2005: Landkreis Verden (Aller) erlässt Planfeststellungsbeschluss zum Planfeststellungsverfahren (mit integrierter UVP) Bodenabbau Fa. S. Krinke GmbH, Achim
  - 12. Oktober 2005: Feierlicher Baubeginn des Neubaus der 2. Fahrbahn der Bundesstraße B 6 zwischen Nienburg/Weser und Neustadt a. Rbge.
  - 19. August 2005: Stefan Wirz 30 Jahre im Beruf
  - 03. Juni 2005: Bebauungsplan Nr. 33 "Gewerbegebiet Weitzmühlen - 1. Stufe" (inkl. Umweltbericht) in Kraft getreten
  - 01. Juni 2005: Meike Burkowski nach Elternzeit wieder zurück im Büro
  - 03. Mai 2005: Vorhabenbezogener Bebauungsplan VO 42 "Reithalle Volkmarode" (inkl. Umweltbericht) liegt öffentlich aus
  - 27. April 2005: Astrid Sievert "Verantwortliche für die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen"
  - 08. Februar 2005: Bebauungsplan GL 44 "Im Holzmoor" (inkl. Umweltbericht) liegt öffentlich aus
  - 13. Dezember 2004: Annette Sieben nach Elternzeit wieder zurück im Büro
  - 06. Dezember 2004: Feierliche Verkehrsfreigabe der Bundesstrasse B 68 Ortsumgehung Bersenbrück
  - 18. September 2004: Prof. Arno Sighart Schmid zum Präsidenten der Bundesarchitektenkammer gewählt
  - 16. September 2004: Bezirksregierung Hannover verkündet Planfeststellungsbeschluss  für die Verlegung der Bundesstraße B 3 Ortsumgehung Hemmingen
  - 20 Juli 2004: Durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG Bau) ist das Baugesetzbuch (BauGB) u.a. auch in den die Umweltprüfung (früher: Umweltverträglichkeitsprüfung) betreffenden Passagen grundlegend geändert worden.
 Nunmehr ist (fast) zu jedem Bauleitplan ein Umweltbericht erforderlich !!!
  - 28. Mai 2004: Raumordnungsverfahren für die Ortsumgehung Verden - Verlegung der Bundesstraße B 215 - abgeschlossen
  - 08. März 2004: Radweg Uetze-Dollbergen für den Verkehr freigegeben
  - 22. Januar 2004: Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht für Südharzautobahn
  - 20. Januar 2004: Feierliche Eröffnung des Wesertunnels
  - 08. Dezember 2003: Verkehrsfreigabe für die B 69, Ortsumgehung Vechta, nördl. Teil
  - 24. Oktober 2003: "Abschaffung" der HOAI offenbar definitiv vom Tisch !
  - 01. Oktober 2003: Baubeginn am Heidkopftunnel der A 38 (Südharzautobahn)
  - 20. September 2003: Größte Baustelle Wolfsburgs - Bauking Lehrmann (ehem. Hagebaumarkt) beginnt Anfang Oktober mit der Errichtung eines neuen Centers im Vogelsang
  - 20. August 2003: Geänderte Planunterlagen zum Planfeststellungsverfahren für die Ortsumgehung Hemmingen - Verlegung der Bundesstraße B 3 - öffentlich ausgelegt
  - 01. August 2003: Raumordnungsverfahren für die Ortsumgehung Verden - Verlegung der Bundesstraße B 215 - eingeleitet
  - 03. Juli 2003: Astrid Sievert berichtet über Erfahrungen mit der Umweltbaubegleitung beim Bau des niedersächsischen Abschnitts der Südharzautobahn
  - 05. Juni 2003: Unser Betriebsausflug nach Hambühren
  - 16. Februar 2003: Gerüst unseres QM-Handbuchs online
  - 11. Februar 2003: 'Statusbericht 2000plus Architekten/Ingenieure' online
  - 09. Januar 2003: Erster Teilabschnitt des niedersächsischen Abschnitts der Südharzautobahn für den Verkehr freigegeben
  - 24. Oktober 2002: Planfeststellungsbeschluss für die Verkehrseinheit 2 des niedersächsischen Abschnitts der Bundesautobahn A 38 Südharzautobahn veröffentlicht
  - 17. September 2002: Planfeststellungsbeschluss zum vierspurigen Ausbau der Bundesstraße B 6 zwischen Neustadt a. Rbge. und Nienburg
  - 08. August 2002: Verkehrsfreigabe für die B 69, Ortsumgehung Vechta, südl. Teil
  - 24. Mai 2002: Stefanie Riessler "Verantwortliche für die Verkehrssicherung an Autobahnen"
  - 02. April 2002: Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren (mit integrierter UVP) Bodenabbau Fa. S. Krinke GmbH, Achim zur Einsichtnahme ausgelegt
  - 04. März 2002: Untersuchung zur Südumgehung Göttingen im Internet
  - 01. März 2002: Landschaftsplan Cuxhaven auf CD-Rom veröffentlicht
  - 20. Februar 2002: Stefanie Riessler "Verantwortliche für die Verkehrssicherheit"
  - 25. Dezember 2001: Noch 'n Enkel: Sten
  - 01. November 2001: Rat der Stadt Neustadt a. Rbge. faßt Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 222 'Zentrum für Fremdenverkehr, Freizeit und Erholung' im Ortsteil Mardorf
  - 17. Oktober 2001: Einweihung der "Kläranlage 2000" in Verden/Aller
  - 02. Oktober 2001: Vorentwurf des Umweltberichts gem. § 2a BauGB (Bestandteil der Begründung) zum Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 222 der Stadt Neustadt a. Rbge. fertiggestellt
  - 04. September 2001: Startschuss für den Bau der Bundesstrasse B 68 Ortsumgehung Bersenbrück
  - 20. August 2001: Stefanie Riessler nach Erziehungsurlaub wieder zurück im Büro
  - 17. August 2001: Bau des niedersächsischen Abschnitts der Bundesautobahn A 38 'Südharzautobahn' beginnt
  - 25. Mai 2001: Erste interaktive Karte (dwf-Format) ins Netz gestellt
  - 18. April 2001: Mietvertrag für neuen Bürostandort unterschrieben
  - 17. März 2001: Untertagedeponie Riedel in Uetze-Hänigsen genehmigt
  - Februar 2001: Bericht über Grundwasser-Management beim Ausbau der hannöver'schen 'Pferdeturmkreuzung' in "Stadt und Grün" Heft 2/2001 veröffentlicht
  - 12. Dezember 2000: Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Gardelegen im Zuge der B 71n / B 188n
  - 15. November 2000: Harald Platte "Sachkundiger in der Baustelleneinrichtung"
  - 26. Juli 2000: BMVBW genehmigt 1,7 km langen Heidkopftunnel zum Neubau der Bundesautobahn A 38 ('Südharzautobahn')
  - 27. Juni 2000: Spatenstich für die Erweiterung des Klärwerks Verden (biologische Stufe)
  - 12. Juni 2000: (Fast) pünktlich zur Eröffnung der Weltausstellung EXPO 2000 öffnen auch die Stockrosen in unserem "Vorgarten"(Alcea rosea und A. ficifolia) ihre Blüten
  - 03. Mai 2000: Unser Blauregen (Wisteria sinensis) blüht !!!
  - 28. April 2000: Buch-Empfehlung des Monats:
 Stefan HEILAND: Voraussetzungen erfolgreichen Naturschutzes
  - 21. Februar 2000: Nach erfolgter EDV-Aufrüstung  auf 433 Mhz-Rechner / Windows NT sind nun alle Mitarbeiter mit eigenem Internet-Zugang / eigener email-Adresse ausgerüstet
  - 18. Oktober 1999: Annette Sieben nach Erziehungsurlaub wieder zurück im Büro
  - 18. Juni 1999: Schildvortrieb zum Bau des Wesertunnels bei Brake/Unterweser beginnt
  - 03. März 1999: Am Stuhkamp in Verden (Aller) werden jetzt Bauherrenträume erfüllt
  - 04. Januar 1999: Inbetriebnahme Abfallentsorgungszentrum Braunschweig-Watenbüttel
  - 21. September 1998: Erster Spatenstich am "Seelhorster Garten", Hannover
  - 05. September 1998: Golfplatz Sehnde-Rethmar wird eröffnet.
  - 14. Juli 1998: Erster Spatenstich für die B 69, Ortsumgehung Vechta
  - 18. Juni 1998: Stadt Verden (Aller) gehört zu den Siegern im Wettbewerb "Nachhaltige Siedlungsentwicklung in Niedersachsen".
  - 29. August 1997: Verkehrsfreigabe Bundesautobahn A 38 im Abschnitt AS Leuna (B91) - AS Lützen (B87)
  - 24. April 1997: Planungsbüro Wirz erhält bundesweit ausgeschriebenen Förderpreis 1997 (2. Preis) der Stiftung STEINE-ERDEN-BERGBAU UND UMWELT
   
 |  
 
 |   |